Hörkomfort bei Gästeführungen

Edenkoben: 02.12.2021

Im Juni dieses Jahres konnte Martina Roth (Vorsitzende der Interessengemeinschaft Südpfalz Gästeführer*innen) ihren Kolleg*innen in einem Testlauf mit einem Gruppenführungssystem (Headset-Kopfhörer-System) dessen Vorteile bei Führungen verdeutlichen. Nicht nur Einschränkungen beim Hören können damit überbrückt, sondern auch die Auflagen in Pandemiezeiten erfüllt werden. Trotz Abstands- und Maskenregeln sei eine gute Verständigung gewährleistet, wird auch in einem Artikel in der RHEINPFALZ am 4. November berichtet.

Die Edenkobener Gästeführer*innen haben sich daher bemüht, ein solches Tourguide-System für ihre Gästeführungen zu erhalten; bisher allerdings ohne Erfolg.

Nun kam Abhilfe von einer unerwarteten Seite: Jürgen Roth (Vorsitzender des Vereins
Rock am Friedensdenkmal e.V. und Geschäftsführer der Heizungsbaufirma Roth Lorenz Krieger GmbH) meldete sich mit der Frage, wie er helfen könne und reagierte rasch. Seit Freitag, 26. November sind die Edenkobener Gästeführer*innen im Besitz eines Koffers mit einem Headset-Kopfhörer-System für 20 Teilnehmer*innen. Martina Roth hat sofort die Akkus aufgeladen, das System ausprobiert und ist begeistert. Die Saison für Stadtführungen geht nun in die Winterpause, aber wenn es wieder losgeht, sind die Edenkobener Gästeführer*innen gut gerüstet.

Dem Verein Rock am Friedensdenkmal e.V., der in seiner Satzung die Förderung von Sport und Kultur verankert hat, sei herzlich gedankt. Den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und Helfern, die bei der Ausrichtung des größten Openair-Rockkonzerts der Pfalz tätig sind, sei gewünscht, dass Rock am Friedensdenkmal 2022 wieder stattfinden kann.

 

Text und Bild
Gästeführer*innen Edenkoben