Einladung zur Zukunftswerkstatt der Stadt Edenkoben

Edenkoben: 31.10.2022

Die Stadt Edenkoben und die Energieagentur Rheinland-Pfalz laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Edenkoben ganz herzlich ein zur Ersten Zukunftswerkstatt "Edenkoben 2035 +" mit Schwerpunkt Klimaschutz am 17.11.2022 um 19:00 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben !

Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind die Themen unserer Zeit. Starkregenereignisse, Flutkatastrophen und Hitzeperioden oder die "Fridays for future"-Bewegung sind ebenso wie weltweite Hungersnöte ein Zeichen dafür, dass wir uns auf allen Ebenen mit dem Thema beschäftigen müssen.
Welchen Beitrag kann die Stadt Edenkoben zum Klimaschutz und zur Gestaltung der Zukunft leisten und was können die BürgerInnen konkret dafür tun?
Die Stadt Edenkoben arbeitet mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz zusammen und lädt zu einer Zukunftswerkstatt ein, in der Ideen und konkrete Schritte für Edenkoben entwickelt werden können. Es soll konkret durchgespielt werden, wie Klimaschutzmaßnahmen die Stadt zukunftsfähiger machen und wie diese Maßnahmen gemeinsam umgesetzt werden können.
Bei dieser Zukunftswerkstatt sind die Ideen und Vorschläge aller BürgerInnen gefragt.

MACHEN SIE MIT! Es lohnt sich, jetzt zu handeln!
Bringen Sie Ihre Vorschläge und Anregungen ein!

Folgende Thementische werden angeboten:
-    Mobilität – Verkehr: Wie komme ich in Zukunft am "besten" wo hin?
-    Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Was können die Stadt und ich noch machen und bezahlen?
-    Biodiversität: Wie können wir die Vielfalt des Lebens in der Natur erhalten und verbessern??
-    Klimaschutz im Alltag: Wie könnte mein Beitrag im Alltag aussehen?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die aktive Mitgestaltung der Zukunftswerkstatt. Bringen Sie interessierte Freunde und Bekannte mit.

Der Bürgermeister der Stadt Edenkoben und die Energieagentur Rheinland-Pfalz

Telefon: +49 6323 3811 Fax +49 6323 981137
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Post: Stadt Edenkoben, Weinstraße 86, 67480 Edenkoben.