Resolution gegen die Kerosin-Ablässe über dem Pfälzerwald

Edenkoben: 17.12.2022

Immer wieder wird über dem Pfälzerwald Kerosin abgelassen. Über die Gefahren für die Menschen und der Natur ist nichts bekannt. Das Ablassen erfolgt zwar in großer Höhe, aber es verteilt sich in der Luft und wir alle könnten das dann einatmen.

Im Zuge der Sensibilität für unser Klima, ist dies ein Punkt der  so nicht mehr hinnehmbar ist. Hier möchte die Stadt Edenkoben ein Zeichen setzen und schliesst sich mit seiner Resolution den Resolutionen ander Kommunen an.

In seiner Sitzung am 14.12.22 hat der Stadtrat nachfolgende Resolution einstimmig beschlossen

Resolution gegen die Kerosin-Ablässe über dem Pfälzerwald

Vorbemerkung:

  1. In Anbetracht der immer wieder vorkommenden Kerosinablässe über dem Biosphärenreservat PFÄLZERWALD und damit auch über dem Gebiet unseres Luftkurortes ist es dringend geboten, sich massiv dagegen mit allen rechtlichen Mitteln zu wehren.
     
  2. Es ist bisher nicht wissenschaftlich erwiesen, dass durch die Kerosinablässe keine Gefahren für Menschen, Tiere und die Umwelt allgemein ausgehen.
     
  3. Allein durch die vielfachen Berichterstattungen in der Presse und den Medien werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Touristen davon abgeschreckt, unseren Luftkurort und generell den Pfälzerwald als Erholungs- und Urlaubsgebiet auszuwählen.

Der Stadtrat möge daher beschließen:

  1. Die Bundesregierung wird aufgefordert, für zwingend notwendige Kerosinablässe ein anderes und wesentlich größeres „Verteilungsgebiet“ vorzuschreiben und wissenschaftliche Erforschungen einzuholen über die Schädlichkeit oder auch Nicht Schädlichkeit dieser Ablässe. ? (Wenn schon immer wieder behauptet wird, dass „am Boden nichts ankomme“, kann das Gebiet für Ablässe auch auf die gesamte Rhein-Main-Region ausgedehnt werden).
     
  2. Die Landesregierung RLP wird aufgefordert, mehr entsprechende und flächendeckende Messstellen insbesondere im Kernbereich des Pfälzerwaldes einzurichten, um nachweisen zu können, wo und in welcher Intensität Kerosinrückstände festzustellen sind. ? Ein ständiger allgemeiner Hinweis auf die „Nicht-Nachweisbarkeit“ ist nicht mehr hinnehmbar.
     
  3. Der VG Edenkoben und den anhängigen Kommunen soll diese Resolution zugehen.
     
  4. Gfls soll gemeinschaftlich erwogen werden (evtl unter Beteiligung und Hilfe des Kommunalen Spitzenverbandes) den Rechtsweg zu beschreiten und wegen dieser eindeutig nachvollziehbaren Benachteiligung unseres Raumes und der nicht einschätzbaren Gefahren für die Gesundheit der hier lebenden Menschen zu klagen. ? Es ist ein gravierender Nachteil für den Tourismus zu erwarten, wenn in der Hauptsache mit den Ablässen der Pfälzerwald bedacht wird.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14.12.22 diese Resolution einstimmig angenommen