Wir fordern eine umfassende Aufklärung und Konsequenzen

Edenkoben: 13.09.2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Edenkoben,

mit großer Bestürzung haben wir von der Entführung und dem vermutlichen sexuellen Missbrauch eines Kindes unserer Stadt erfahren.

Unsere Gedanken sind bei dem Mädchen und seiner Familie, über die dieses schreckliche Verbrechen hereingebrochen ist. Wir werden das Kind und seine Familie bestmöglich unterstützen. Dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung des Traumas. Sie können sich als Bürgerinnen und Bürger daran mit einer Spende auf das nachfolgend angegebene Spendenkonto bei der Sparkasse Südpfalz beteiligen.

IBAN DE 5454 8500 1000 3400 0018
BIC SOLADES1SUW
Nothilfe

Neben unserer Anteilnahme und Unterstützung für das Mädchen und seine Eltern werden wir als Stadt Edenkoben eine rückhaltlose Aufklärung einfordern!

Wir sind entsetzt, dass sich der festgenommene vorbestrafte Sexualstraftäter laut Aussage von Eltern bereits seit vor den Ferien in der näheren Umgebung aufhielt. Es liegen Informationen vor, dass Schüler und Eltern die Schulleitung entsprechend informiert hätten und dass auch die Polizei informiert wurde. Uns stellen sich hierzu wichtige Fragen an die Polizei und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, die für Schulen zuständig ist:

Warum wurde die Bevölkerung und die Stadt Edenkoben als Träger von Kitas und Jugendzentrum nicht über eine Gefahrenlage informiert?

Wie konnte es zu der Situation kommen, dass ein vorbestrafter Sexualstraftäter mehrfach an Schulen oder in unmittelbarer Nähe zu schulischen Einrichtungen gesichtet wurde, sich jedoch weiterhin frei in der Nähe von Kindern bewegen konnte ohne dass entsprechende Mitteilungen von offizieller Seite an Eltern ergingen?

Wir fordern eine umfassende Aufklärung und Konsequenzen.

Ludwig Lintz
Stadtbürgermeister