Notinsel-Partner*innen gesucht

Edenkoben: 17.01.2024

Angst und Gefahren gehören zum Alltagsleben dazu. Wenn Kinder erleben müssen, dass auch der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann oder wenn ihnen auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause Gefahr droht, brauchen sie Unterstützung und einen Zufluchtsort. Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter.

Neben der konkreten Anlaufstelle hat die Notinsel vor allem auch eine wichtige vorbeugende Funktion. Damit Kinder auf ihren Wegen nicht verloren gehen, hat die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel mit der Notinsel ein Zeichen geschaffen, das Kindern sichere Zufluchtsorte bietet. An 230 Standorten deutschlandweit signalisieren ca. 17.000 Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an der Tür tragen, den Kindern: "Wo wir sind, bist Du sicher." Mit dem deutschlandweit größten Kinderschutzprojekt im öffentlichen Raum gelingt es, Kindern in akuten Gefahrensituationen Schutz zu bieten, Menschen zum Hinsehen und Handeln zu bewegen und ein breites Bewusstsein für Kinder zu schaffen.

Die Stadt Edenkoben ist seit 2007 als Standortpartner engagiert. Zwischenzeitlich hat sich die Anzahl der teilnehmenden Betriebe etwas reduziert. Daher bittet Stadtbürgermeister Ludwig Lintz um Ihre Unterstützung. Geschäfte und Betriebe die bisher noch keine Kinder-Notinseln sind und gerne mitmachen möchten, werden gebeten sich im i-Punkt der Stadt Edenkoben, Weinstraße 86, Edenkoben zu melden. Dies geht natürlich auch telefonisch unter der Nummer 06323 9897858 oder per E-Mail i-punkt@edenkoben.de.