Ein Nachmittag der älteren Generation mit modernem Flair in Edenkoben

Edenkoben: 10.04.2024

Der Kurpfalzsaal in Edenkoben öffnete seine Türen für einen besonderen Nachmittag, der die ältere Generation mit einem zeitgemäßen Programm ansprach. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Edenkoben fanden sich am vergangenen Mittwoch zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.

Stadtbürgermeister Ludwig Lintz sowie die charmante Weinprinzessin Steffi I. hießen die Besucher herzlich willkommen und sorgten für eine festliche Atmosphäre. Bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Wein wurde das Publikum auf das vielfältige Programm eingestimmt.

Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für alle Sinne. Die Bläserklasse der Paul-Gillet-Realschule Edenkoben begeisterte mit ihrem musikalischen Talent, während der Tanzmajor Paul Gutzler für schwungvolle Momente sorgte. Die Gesangseinlage von Marion Hoffmann berührte die Herzen der Zuhörer, während "Gästeführer & Friends" mit ihrem Stück "3 Pälzer nach Paris" für lachende Gesichter im Saal sorgten.

Durch das Programm führte souverän Klaus Jenczelewski, unterstützt von der zuständigen Beigeordneten für Senioren, Charmaine Beyer. Prominente Gäste wie Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm, Pfarrerin Judith Geib und Kaplan Reevendra bereicherten die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit.

Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von Frau Feig, der Seniorenbeauftragten, die mit ihrer Präsenz die Wertschätzung für die ältere Generation in der Gemeinde verdeutlichte.