Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben: 21.05.2024

Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen.

Seit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um Kindern in Notsituationen einen sicheren Zufluchtsort zu bieten.
Die Stadt Edenkoben freut sich, die folgenden Notinseln bekanntzugeben, die Kindern in Notsituationen einen sicheren Zufluchtsort bieten. Diese Anlaufstellen sind durch das einheitliche Notinsel-Zeichen an ihren Eingangstüren leicht erkennbar.

Apotheke Luckenbach, Tanzstr. 12, 67480 Edenkoben
Bäckerei Dicker, Klosterstr. 8, 67480 Edenkoben
Betten Michel, Weinstr. 63, 67480 Edenkoben
Birgittes Haarstudio, Klosterstr. 3, 67480 Edenkoben
Brillen u Hörgeräte Peters, Weinstr. 89, 67480 Edenkoben
Brunnen Apotheke, Weinstr. 68, 67480 Edenkoben
Buchhandlung Lesebär, Bahnhofstr. 1, 67480 Edenkoben
Café Paradies, Weinstr. 61, 67480 Edenkoben
De'Bäcker Becker, Venninger Str. 1, 67480 Edenkoben
Eis-Café Rialto, Tanzstr. 28, 67480 Edenkoben
Elsässer Käselädl, Weinstr. 61, 67480 Edenkoben
Friseursalon Kern, Weinstr. 65, 67480 Edenkoben
Gisela Kopetschny, Etanger Str. 3, 67480 Edenkoben
Hartmann Optik, Luitpoldstr. 3 bis 9, 67480 Edenkoben
Naturkostladen Sonnenblume, Tanzstr. 26, 67480 Edenkoben
Reisebüro MUM, Rappenstr. 19, 67480 Edenkoben
Sparkasse Südpfalz, Weinstr. 66, 67480 Edenkoben
Stadt Edenkoben, Weinstr. 86, 67480 Edenkoben
Städtische Kita Kugelstern, Radeburger Str. 2, 67480 Edenkoben
Touristinfo Edenkoben, Poststr. 23, 67480 Edenkoben
Verbandsgemeindeverwaltung, Poststr. 23, 67480 Edenkoben
Weinkontor Edenkoben, Weinstr. 130, 67480 Edenkoben

Stadtbürgermeister Ludwig Lintz äußerte seinen herzlichen Dank an alle beteiligten Partner für ihr bemerkenswertes Engagement und ihre Unterstützung dieses wichtigen Projekts.

„Edenkoben ist von Anfang an Teil des Notinsel-Netzwerks gewesen. Es freut mich sehr zu sehen, wie unsere Gemeinschaft zusammenkommt, um Kindern Sicherheit und Schutz zu bieten“, sagte Bürgermeister Lintz.

Die Notinsel-Initiative ist ein bundesweites Netzwerk von Geschäften und Läden, die Kindern in Gefahrensituationen Zuflucht bieten. Diese Anlaufpunkte sind leicht erkennbar durch ein einheitliches Zeichen an der Eingangstür. Das Zeichen zeigt stilisierte Abbildungen von drei Kindern und trägt das Motto: „Wo wir sind, bist Du sicher.“

Die Stadt Edenkoben ist stolz darauf, durch die Aktualisierung und Erweiterung der Notinseln weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Kinder in der Region zu leisten.