Blühende Landschaft: Saatgutautomat am Start

Edenkoben: 21.04.2021

Seit dem 20.April 2021 gibt der Automat Saatgut - Standort Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben - für Privatpersonen und deren Grün- und Gartenflächen aus, die Blühenden Landschaften werden fortgesetzt.

Wie das funktioniert? Behältnis von zu Hause mitnehmen, 50 Cent einwerfen, am Rad drehen und schon rieselt 150 Gramm Saatgut in den Automatenbecher. Nun den Inhalt in den eigenen Behälter füllen und los kann es gehen: Fläche fräsen und säen, mit einer Becherfüllung können dann 75 Quadratmeter zum Blühen gebracht werden.

Über 400 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf, die Verbandsgemeinde Edenkoben wieder aufblühen zu lassen, und meldeten mehr als 20,8 Hektar Flächen an. Das gebietseigene Saatgut aus gesicherter Herkunft kann nun kontaktlos, ökonomisch und ökologisch am Saatgutautomaten abgeholt werden. Keine Verpackungen und kein Liefern von kleinen Mengen. Lediglich Bestellungen ab  700  Quadratmeter  werden  vom  Fachbereich  Bauen  und  Umwelt  ausgefahren.

Laut Herstellerangaben sollte das Saatgut vom 5. bis 15. Mai ausgebracht werden, die Eisheiligen sind dabei berücksichtigt. Das Ziel der „Blühenden Landschaft“: die Nahrungsversorgung von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co. zu verbessern.

Und  wenn  das  Saatgut  längst  unter  die  Erde  gebracht  ist,  wird  der  Automat  neu  befüllt,  mit Gehölzsamen-Mischungen  –  so  können  Bürgerinnen  und  Bürger  in  der  Verbandsgemeinde Edenkoben auch etwas für den Klimaschutz im Bereich Nachhaltigkeit und Kohlenstoffspeicherung tun. 

Bild: Rathaus Edenkoben
Text: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben