„Fest der Lyrik“

Verabschiedung von Hans Thill

Termin: 24.08.2025
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 17 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Eintritt: Eintritt: 10 Euro/7 Euro (ermäßigt für Schüler:innen und Studierende)
Internet: http://www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

Poesie-der-Nachbarn-2019„es war nicht wirklich 1 Erinnerung es war 1 Bildvorstellung in welcher ich mich als gemalte Figur sah, ich sah mich in der Wiese des Gartens des Landhauses hingegossen“ – diese Zeilen, die die Grande Dame der österreichischen Lyrik, Friederike Mayröcker, in ihrem Buch „ich sitze nur GRAUSAM da“ niederschrieb, könnten gut auch in Edenkoben entstanden sein. Ein Ort in einer bezaubernden Landschaft, an dem viele Schriftsteller:innen und Künstler:innen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es geht natürlich um Verwandlungen, jene Momente, in denen wir die äußere Welt in uns aufnehmen und in Topografien der Träume übertragen. Wandel ist auch das Thema dieser Veranstaltung. Nachdem Hans Thill das Haus über 13 Jahre hinweg leitete und ihm mit seinem Charme einen unverkennbaren Charakter verlieh, hat Prof. Dr. Björn Hayer bereits im Februar dessen Nachfolge angetreten. Ein Generationenwechsel, spannend und dynamisch und vor allem in freundschaftlicher Verbundenheit. Was unterdessen konstant bleibt, ist die ungebrochene Liebe zur Literatur, zu ihrem Witz und Schmerz, zu ihrer Ästhetik und Erzählung.

Anlässlich dieses Übergangs veranstaltet Edenkoben ein Fest der Superlative. Zehn hochrangige Autor:innen werden lesen, darunter Träger:innen des Deutschen Buchpreises und des Georg-Büchner-Preises. Zu Gast sind: Marcel Beyer, Claudia Gabler, Barbara Honigmann, Uwe Kolbe, Jan Koneffke, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Olga Martynova, Ernest Wichner und Jan Wagner

Musik: „S to the Z”
Moderation: Hans Thill & Prof. Dr. Björn Hayer
© Foto: Annette Mück