Sie befinden sich hier:    / Evens & Termine  /  Veranstaltungen

Veranstaltungen im Oktober 2023

Gästeführungen und Gruppenangebote

Kastanienmarkt

Termin: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Ort: Werner-Kastner Platz/Schafplatz

Veranstalter: Stadt Edenkoben

Internet: www.edenkoben.de


Nachdem die Villa Ludwigshöhe wegen Renovierungsarbeiten immer noch geschlossen ist, findet der diesjährige Kastanienmarkt Edenkoben wieder am Werner-Kastner Platz/Schafplatz statt. Im Rahmen des Marktes können Kastanienprodukte gekauft und genossen werden. Klein aber fein wird das Angebot sein. Wie gewohnt werden die Edenkobener Winzer ihren Wein ausschenken. Genuss ist garantiert mit  Keschdesaumagen und Keschdebratwurst, Dampfnudeln und Strauben mit Keschdemus oder gerösteten Edelmaroni, um nur einige Speisen zu nennen. Holzkunstwerke aus Kastanienholz, sowie Holzspielzeug erweitern das Angebot.

Direkt am Triefenbach gibt es einige Sitzgelegenheiten, wo am Samstag 14.10.23 um 12 Uhr die offizielle Eröffnung mit der Keschdeprinzessin und den Weinhoheiten stattfindet. Die Gommersheimer Dorfmusikanten umrahmen die Eröffnung.

Sonntags laden die Einzelhändler zum Flanieren in die geöffneten Läden ein.

Weingarten am Ludwigsplatz

Weingut Heymanns

Termin: 08.09.2023 bis 03.10.2023

Ort: Stadtgarten neben dem Ludwigsplatz

Veranstalter: Weinhaus Heymanns

Beginn: Fr. ab 17 Uhr, Sa. und So. ab 11 Uhr

Internet: weinhaus-heymanns.de

E-Mail: info@weinhaus-heymanns.de


Ab dem 08. September öffnet das Weingut Heymanns im eigenen Weinberg neben dem Ludwigsplatz die Türe und freut sich über zahlreiche Besucher. Umgeben von vielen Weinstöcken mit Blick auf die historischen Gemäuer des Pädel lädt das Ambiente zum verweilen bei gutem Essen und leckeren Wein ein.
Für ausgewähle Weine sorgt das Weinhaus Heymanns und für das leibliche Wohl sorgt der Foodliner mit gegrillten Pfälzer Spezialitäten oder passend zum Neuen Wein auch frischen Zwiebelkuchen.
Genießen Sie den Pfälzer Herbst bei gutem Wetter Freitag ab 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.

Ausstellung der Künstlerin Marion Schwab

Termin: 15.09.2023 bis 08.10.2023

Ort: Museumsspeicher

Veranstalter: Heimatbund Edenkoben e.V. in Zusammenarbeit mit Marion Schwab

Beginn: während der regulären Öffnungszeiten

Eintritt: Im Museumseintritt enthalten


Im September wird Marion Schwab ihre Kunstwerke im Speicher des Museums präsentieren. Sie macht "MODERNE KUNST - WILD.FRECH.FREI".
Einen ersten Eindruck ihrer Arbeiten gibt es auf ihrer Homepage marionschwab.art.
Die Vernissage findet am Freitag, den 15. September um 18:30 Uhr statt. Ein besonderes Programm ist geplant.

Sprache der Unendlichkeit II

Abstrakte Kunst von Eckhard Brock

Termin: 01.10.2023 bis 21.01.2024

Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben

Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben

Beginn: Mi., Do., Fr. 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, So. 15 – 17 Uhr.

Eintritt: Eintritt frei

Internet: www.galerie-neumuehle.de

E-Mail: info@galerie-neumuehle.de


In Edenkoben in der Galerie Neumühle läuft vom 1. Oktober 2023 bis zum 21. Januar 2024 eine Ausstellungsverlängerung für die Kunstwerke des deutschen Künstlers, Eckhard Brock. Die Kunstwerke der letzten Ausstellung werden, mit einigen Ausnahmen, unter dem Thema Sprache der Unendlichkeit II weiterhin zu sehen sein.

Die ausgestellten Gemälde, Objekte und Wandobjekte zeigen viele kunstvolle Details. Die mehrfarbigen Schichten und Verdichtungen auf Leinwänden, die aus vielen gestaffelten Flächen unterschiedlichster Formen bestehen, und scheinbar schwerelos in kosmischen Lichträumen sich frontal dem Betrachter entgegenstellen, zeigen nur einen Ausdrucksbereich des künstlerischen Schaffens von dem Maler und Künstlers Eckhard Brock.

Die Kunstwerke in der Ausstellung lassen die Unendlichkeit der freien Gestaltung in der Bildenden Kunst erahnen. Auch Gelebtes und Genutztes lässt sich da und dort in den Bildern und Objekten finden und inspirieren dazu über vorhandene Grenzen hinweg zu denken. Die Unendlichkeit möglicher Formen, Farben, Materialien und deren Zusammenspiel sind die Grundlage dieser tiefgründigen, starken Bilder und Objekte die meistens mehrere Jahre und Prozesse bis zu ihrer Fertigstellung durchlaufen. Manche Bilder eröffnen einen Blick in die scheinbare Unendlichkeit von Raum und Zeit. Doch letztlich fordern alle Kunstwerke freie Empfindungen, bei ihrer Entstehung wie bei ihrer Begutachtung, um ihren Wert im Auge des Künstlers und auch des späteren Betrachters zu empfangen.

Die Ausstellung, in der Galerie Neumühle, Klosterstr. 173 in 67480 Edenkoben, ist mittwochs, donnerstags und freitags von 10 – 12 Uhr und von 15 – 18 Uhr geöffnet und sonntags von 15 – 17 Uhr. Informationen zur Ausstellung und persönlichen Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer 06323-2891.

 

Hoffest im Weingut Berizzi

Termin: 01.10.2023 bis 08.10.2023

Ort: Schanzstr. 21, Edenkoben

Veranstalter: Weingut Berizzi

Internet: berizziweine.de

E-Mail: hallo@berizziweine.de


Es wird wieder Zeit für das Hoffest im Weingut Berizzi!
Genießen Sie die tollen Weine und gegrillen Köstlichkeiten vom Caterer Pfalzglut, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von KamoaVan im Hof- und Gutsgarten.

Samstags 14 - 22 Uhr, ab 17 Uhr spielt ein DJ
Sonntags 12 - 19 Uhr

Während dieser Zeit steht die gesamte Weinkollektion zur Verkostung bereit.
Der Weinverkauf ist samstags und sonntags von 12 - 18 Uhr geöffnet.
.

 

THE FLAMES - LIVE UND OPEN AIR IM WEINGUT DAMM

Megahit

Termin: 03.10.2023

Ort: Vinothek Weingut Damm

Veranstalter: Weingut Damm

Beginn: Beginn 14:00 Uhr

Kartenverkauf: Reservierung im Weingut empfohlen

Internet: www.damm-wein.de/

E-Mail: info@weingutdamm.de


Megagäste zu Gast in unserem Weingut! THE FLAMES spielen im Duo rohen, authentischen, mitreisenden Rock & Roll.
Ihr Megahit "Everytime" machte die Band über Nacht bundesweit berühmt. Mit ihrer neuen Single im Gepäck, kommt die Weltbekannte Band zu uns ins Weingut Damm. Wir freuen uns auf einen wundervollen Sonntag.

Zu der Musik gibt es feine Weine und auch leckeres Essen.

WEINSEMINAR WEIN + SCHOKOLADE MIT SUSANNE LANG

SIEBEN WEINE, SIEBEN SCHOKOLADEN

Termin: 05.10.2023

Ort: St. Martiner Str. 20, Edenkoben

Veranstalter: Weingut Damm

Beginn: 18:30 Uhr

Eintritt: € 49,00 pro Person

Internet: https://www.damm-wein.de/?re-product-id=213136

E-Mail: andrea@weingutdamm.de


Wer weiß wie man Wein und Schokolade passend kombiniert, erlebt eindrucksvolle Genussmomente die süchtig machen. Sommelière Susanne Lang zeigt welche Kombinationen für einander geschaffen sind. Dabei gibt es auch manche Überraschung.
mit Susanne Lang (Gepr. Sommelière (IHK) und Fachsommelière Champagne (IHK)


*Weingut empfohlen im Vinum Weinguide - Deutschland 2023 und Eichelmann - Deutschlands Weine 2023
*Verkostung in moderner Vinothek
*Zertifiziert ökologischer Weinbaubetrieb

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer : ca. 3 Stunden
Preis: 49,00 € p.P.
Inkl. Brot und Mineralwasser.
Buchbar im Weingut, telefonisch (0 63 23) 4129 oder auf der Homepage und www.damm-wein.de

"Denis Scheck stellt vor"

Ilija Trojanow liest aus seinem Roman „Tausend und ein Morgen“

Termin: 08.10.2023

Ort: Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, 67480 Edenkoben

Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben

Beginn: 11 Uhr

Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)

Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de

E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de


Bereits zum 10. Mal präsentiert der prominente Literaturkritiker im Künstlerhaus Edenkoben einen Schriftsteller seiner Wahl. Denis Scheck war von 1997 – 2016 Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, wo er regelmäßig die Sendung „Büchermarkt“ moderierte und jeweils freitags die Bestsellerliste des „Spiegels“ kommentierte. Seit September 2016 moderiert er das Kulturmagazin „Kunscht!“, das Literarische Quartett "Lesenswert" im Fernsehprogramm des Südwestrundfunks sowie die Literatursendung „Druckfrisch“ (ARD).

Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt lebte Ilija Trojanow bis 1984 in Nairobi. Danach folgte ein Aufenthalt in Paris. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine bekannten Romane wie z.B. ›Der Weltensammler‹ und ›Macht und Widerstand‹ sowie seine Reisereportagen wie ›An den inneren Ufern Indiens‹ sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei S. Fischer der literarisch-politische Essay ›Nach der Flucht‹ und der Roman ›Doppelte Spur‹.

In »Tausend und ein Morgen« entwirft Ilija Trojanow ein leidenschaftliches Porträt seiner mutigen Heldin. Wie kein anderer Autor verbindet er erzählerische Virtuosität und kritisches Denken zu einem modernen Epos, das alle Grenzen überwindet, Raum und Zeit ausleuchtet und einen frischen Blick in die Zukunft wagt. Mit sinnlichen Bildern und überbordenden Geschichten erfindet Ilija Trojanow den utopischen Roman neu - ein Roman, der von der unerschöpflichen Kraft unseres Denkens erzählt.

SWR2 Trioabend mit dem Alma Rosé Trio

mit Susanne Geuer, Klarinette, Larissa Cidlinsky, Violine und Kathrin Isabelle Klein, Klavier

Termin: 14.10.2023

Ort: Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, 67480 Edenkoben

Veranstalter: Villa Musica

Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 22 € (Normalpreis), 6 € (ermäßigt für Student*innen, Auszubildende und Schwerbehinderte)

Internet: www.villamusica.de

E-Mail: info@villamusica.de


Programm:

Darius Milhaud: Suite, op. 157b
Francis Poulenc: Suite „L´invitation au château“
Astor Piazzolla: Tango Suite
Aram Khatchaturian: Trio
Paul Schoenfield: Trio

Eintritt: 22 € (Normalpreis), 6 € (ermäßigt für Student*innen, Auszubildende und Schwerbehinderte), 6 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre)

Kartenvorverkauf: Villa Musica Kartenbüro Mainz (06131/9251800); Villa Musica Homepage (www.villamusica.de)
Büro für Tourismus Edenkoben (06323 / 959222)