Veranstaltungen
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Nikolausmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map
Veranstaltungen im Dezember 2023
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Edekowwener Nikolausmarkt
mit kunsthandwerklicher Ausstellung
Termin: 02.12.2023 bis 10.12.2023
Ort: Goldenes Eck / rund um den Lederstrumpfbrunnen und im Kurpfalzsaal
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Internet: www.edenkoben.de/belzenickelmarkt/
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Am 02. und 03. Dezember (1. Advent), sowie vom 08. bis 10. Dezember (2. Advent) öffnet der Edenkobener Nikolausmarkt am Lederstrumpfbrunnen seine Pforten.
Für Kaffee und Kuchen sorgen die Fördervereine Kita Kugelstern und Kita Sternenstaub, sowie der Elternausschuss des Protestantischen Kindergartens. Außerdem ist die Kaffeestube des Protestantischen Frauenbundes wieder an beiden Adventssonntagen geöffnet.
Der Nikolaus beschenkt die Kinder am Samstag, 09. Dezember um 16.30 Uhr und kommt persönlich, um die kleinen Besucher zu begrüßen.
Über 30 KunstHandWerker präsentieren ihr Angebot im Kurpfalzsaal.
Seifen, Taschen, Dekoartikel, Weihnachtsdekoration, Rostfiguren, handgemachter Schmuck, Porzellan, Skulpturen und Kreatives aus Glas, Patchwork und Quilts, Upcycling-Produkte, handgemachte Bären, Accessoires im Küfer-Style sind nur eine kleine Auswahl des KunstHandWerks.
Der Verein Pfälzer Maler e.V., unter dem Vorsitz von Alois Wintergerst, stellt seine Bilder auf der Bühne vor.
Sicherlich finden Sie hier auch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben.
Ein weiteres Highlight ist die Schlittschuhbahn auf dem Platz gegenüber.
Öffnungszeiten des Marktes und der Schlittschuhbahn:
Samstags ab 14 Uhr, offizielle Eröffnung um 16.00 Uhr, sonntags ab 12 Uhr, Freitag ab 16 Uhr
Öffnungszeiten der kunsthandwerklichen Ausstellung:
Samstag 14 bis 20 Uhr, (offizielle Eröffnung Samstag 17 Uhr)
Sonntag 12 bis 20 Uhr
Informationen:
Rathaus Edenkoben, Weinstraße 86, Tel.: 06323/3811
i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86, Tel.: 06323/9897858
Sprache der Unendlichkeit II
Abstrakte Kunst von Eckhard Brock
Termin: 01.10.2023 bis 21.01.2024
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben
Beginn: Mi., Do., Fr. 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, So. 15 – 17 Uhr.
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de
In Edenkoben in der Galerie Neumühle läuft vom 1. Oktober 2023 bis zum 21. Januar 2024 eine Ausstellungsverlängerung für die Kunstwerke des deutschen Künstlers, Eckhard Brock. Die Kunstwerke der letzten Ausstellung werden, mit einigen Ausnahmen, unter dem Thema Sprache der Unendlichkeit II weiterhin zu sehen sein.
Die ausgestellten Gemälde, Objekte und Wandobjekte zeigen viele kunstvolle Details. Die mehrfarbigen Schichten und Verdichtungen auf Leinwänden, die aus vielen gestaffelten Flächen unterschiedlichster Formen bestehen, und scheinbar schwerelos in kosmischen Lichträumen sich frontal dem Betrachter entgegenstellen, zeigen nur einen Ausdrucksbereich des künstlerischen Schaffens von dem Maler und Künstlers Eckhard Brock.
Die Kunstwerke in der Ausstellung lassen die Unendlichkeit der freien Gestaltung in der Bildenden Kunst erahnen. Auch Gelebtes und Genutztes lässt sich da und dort in den Bildern und Objekten finden und inspirieren dazu über vorhandene Grenzen hinweg zu denken. Die Unendlichkeit möglicher Formen, Farben, Materialien und deren Zusammenspiel sind die Grundlage dieser tiefgründigen, starken Bilder und Objekte die meistens mehrere Jahre und Prozesse bis zu ihrer Fertigstellung durchlaufen. Manche Bilder eröffnen einen Blick in die scheinbare Unendlichkeit von Raum und Zeit. Doch letztlich fordern alle Kunstwerke freie Empfindungen, bei ihrer Entstehung wie bei ihrer Begutachtung, um ihren Wert im Auge des Künstlers und auch des späteren Betrachters zu empfangen.
Die Ausstellung, in der Galerie Neumühle, Klosterstr. 173 in 67480 Edenkoben, ist mittwochs, donnerstags und freitags von 10 – 12 Uhr und von 15 – 18 Uhr geöffnet und sonntags von 15 – 17 Uhr. Informationen zur Ausstellung und persönlichen Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer 06323-2891.
Sing mit!
Wir singen gemeinsam Weihnachtslieder
Termin:
01.12.2023
Ort: Prot. Kirche Edenkoben, Ludwigsplatz
Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Edenkoben
Beginn: 17.30 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.evkirche-edenkoben.de
E-Mail: pfarramt.edenkoben@evkirchepfalz.de
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die von vielen Menschen mit Vorfreude erwartet wird. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten. Unzählige Formen verleihen dieser Vorfreude sicht- und hörbaren Ausdruck: Das Dekorieren des Hauses, das Backen von Plätzchen, das Öffnen der Türchen eines Adventskalenders, das Singen von Weihnachtsliedern…
Mit gemeinsamem Singen von „Weihnachtsklassikern“ wollen wir uns in ungezwungener und lockerer Atmosphäre auf die Adventszeit einstimmen.
Wir treffen uns hierzu am 1. Dezember 2023, 17.30 bis 18.30 Uhr, in der Prot. Kirche Edenkoben.
Unser Gesang wird von einer kleinen Instrumentalgruppe begleitet. Die Liedtexte werden an die Wand projiziert.
Kommen Sie doch einfach vorbei!
Flanieren und Probieren
Adventsweinprobe in Edenkoben
Termin:
02.12.2023
Ort: Innenstadt Edenkoben
Veranstalter: Werbekreis Edenkoben aktiv e.V.
Beginn: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Eintritt: aktuell noch nicht bekannt
Nach dem großen Erfolg vom letztem Jahr, gibt es wieder eine illuminierte Innenstadt.
Freuen Sie sich auf Walking Acts, 17 Geschäfte und 15 Winzer.
Mehr Infos folgen....
Adventsausstellung
Termin: 02.12.2023 bis 31.12.2023
weitere Information folgen zeitnah..
Weihnachtliches Konzert mit LJO-Brass
und dem Männer-Chor "MANN-SINGT!"
Termin:
10.12.2023
Ort: Protestantische Kirche am Ludwigsplatz in Edenkoben
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben e.V.
Beginn: 17 Uhr
Kartenverkauf: zu gegebener Zeit: Reservierung über www.ticketservice-edenkoben.de / Vorverkauf: Augenoptik Uehlin, Bahnhofstraße 3
Internet: www.kulturverein-edenkoben.de
E-Mail: infopost@kulturverein-edenkoben.de
Der Kulturverein Edenkoben e.V. konnte für sein Weihnachtskonzert am 2. Advent in der Protestantischen Kirche, Edenkoben erneut das junge, mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnete Blechbläser-Ensemble LJO-Brass gewinnen. Dieses setzt sich aus ehemaligen Mitgliedern des Landes-Jugendorchesters Rheinland-Pfalz zusammen. Daher auch die drei Buchstaben LJO und Brass.
Trotz sehr unterschiedlicher Lebensentwürfe, haben es seine Mitglieder alle geschafft, im professionellen Kunstbetrieb präsent zu bleiben. Johannes Leiner, Trompete und Organisator; Felix Schauren, zweiter Trompeter; Jared Scott, Horn; Bruno Wipfler, Posaune und der Tubist, Constantin Hartwig, der die meisten Arrangements schreibt.
Nicht umsonst schrieb die Presse schon über dieses Ensemble von stürmischem Elan, Glanz und homogener Klangvielfalt. Johannes Leiner wird das Konzert moderieren und seine Zuhörer durch ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles und sehr vielseitiges Programm führen. Als Besonderheit in diesem Jahr werden 10 Männer des Ensembles "MannSingt!" mit ihrer Stimme klangvoll unterstützen.
Foto: Holger Knecht
Festliches Weihnachtskonzert des Lied-Ensembles Edenkoben
Termin:
16.12.2023
Ort: Prot. Kirche Edenkoben
Veranstalter: Lied-Ensemble Edenkoben e. V.
Beginn: 17:00
Eintritt: Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.
Kartenverkauf: nein
Internet: lied-ensemble-edenkoben.de
E-Mail: r.heil@kabelmail.de
Das Lied-Ensemble Edenkoben lädt ein zu einem festlichen Weihnachtskonzert.
Zu Gehör kommen unter anderem ein Konzert für Chor und Harfe von Benjamin Britten "A Ceremony of Carols", Op. 28 - ein Kranz von Lobechören.
Gesamtleitung: Ilse Berner, Chorleiterin
Text: Rita Heil
Bild: Georg Baumert