Veranstaltungskalender der Stadt Edenkoben
Edenkoben hat für jeden Geschmack einiges zu bieten.
Zu einer Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen kommen nicht zuletzt auch die wachsende Zahl der Theater- und Kleinkunstprogramme, die alljährlich in der Stadt ihr Publikum finden.
Wohn- und Lebensqualität in Edenkoben sind entscheidend durch die Vielfalt des kulturellen Lebens geprägt. Ob "Volkstheater" , "Vorlesungen" , "Kunstausstellung", "Jazz vor dem Kurpfalzsaal" , "Weinfest", "Fahrten", "Owwergässer-Winzerkerwe", "Sportveranstaltung" , "Ausstellungen".
In und um Edenkoben ist immer was los....
Wir laden Sie recht herzlich ein, an "Echt Pfälzer Stimmung" teilzunehmen.
Veranstaltungen im November 2025
Gästeführungen und Gruppenangebote
Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Freudschaftsbier im i-Punkt erhältlich
17.09.2025 bis 29.11.2025
Wem das Freundschaftbier (70 Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Edenkoben) auf dem Stadtfest Edenkoben gut gemundet hat, oder es einfach mal probieren möchte, wird im i-Punkt fündig.
Das leckere Bier der Dinkelsbühler Hauf-Brauerei steht im i-Punkt zum Preis von € 15,00 je Kasten (zzgl. Pfand) zum Verkauf.
Die Öffnungszeiten des i-Punktes sind bis Ende:
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag (bis Ende Oktober) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Andere...
Wem das Freundschaftbier (70 Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Edenkoben) auf dem Stadtfest Edenkoben gut gemundet hat, oder es einfach mal probieren möchte, wird im i-Punkt fündig.
Das leckere Bier der Dinkelsbühler Hauf-Brauerei steht im i-Punkt zum Preis von € 15,00 je Kasten (zzgl. Pfand) zum Verkauf.
Die Öffnungszeiten des i-Punktes sind bis Ende:
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag (bis Ende Oktober) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Andere Zeiten sind gerne nach vorheriger Absprache unter Tel. 06323-98 97 858 möglich.
Der i-Punkt freut sich auf Ihren Besuch.
Ausstellung „Komplementär“
09.11.2025 bis 23.11.2025
Für eine gemeinsame Ausstellung im Edenkobener Museum für Weinbau und Stadtgeschichte hat Britta Bode, in Edenkoben lebende Trägerin des Lebenswerkpreises für das Kunsthandwerk der Bezirksregierung Pfalz, den vielfach ausgezeichneten Keramikkünstler Sebastian Scheid aus Düdelsheim in Hessen gewinnen können. Sebastian Scheid kam schon in jungen Jahren in Kontakt mit Keramik. Durch zahlreiche Praktika in Werkstätten bekannter Keramikerinnen und Keramiker, u.a. in England und den USA,...
Für eine gemeinsame Ausstellung im Edenkobener Museum für Weinbau und Stadtgeschichte hat Britta Bode, in Edenkoben lebende Trägerin des Lebenswerkpreises für das Kunsthandwerk der Bezirksregierung Pfalz, den vielfach ausgezeichneten Keramikkünstler Sebastian Scheid aus Düdelsheim in Hessen gewinnen können. Sebastian Scheid kam schon in jungen Jahren in Kontakt mit Keramik. Durch zahlreiche Praktika in Werkstätten bekannter Keramikerinnen und Keramiker, u.a. in England und den USA, sowie einer Lehre zum Keramiker in Japan fand er bald zu einem eigenen, sehr besonderen Stil, der neben den Einflüssen der europäischen auch die der japanische Keramikkunst erkennen lässt. Der Ausstellungstitel „Komplementär“ verweist auf den thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung: In den Arbeiten von Sebastian Scheid als auch von Britta Bode spiegelt sich der konzeptionelle Ansatz wider, sich sehr bewusst mit dem Prinzip der Gegensätzlichkeit auseinanderzusetzen. Es werden Gegenpole geschaffen, die aber einander bedingen und im Miteinander zu einer spannungsvollen, aber dennoch harmonischen Ganzheit führen, sei es z.B. im Spiel mit „ Masse und Leere“, mit „Innen und Außen“, mit verschiedenen Materialien und/oder unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten. Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, den 09.11.2025 um 16 Uhr. Die Ausstellung ist dann (unabhängig von den Museumsöffnungszeiten) geöffnet vom 12.11. – 23.11. 2025, jeweils Mi. - Sa. von 15 - 18 Uhr, So. von 11 - 18 Uhr und nach Vereinbarung.
: Museumsspeicher
: Britta Bode
: s. Text, unabhängig von Museumsöffnungszeiten
: brittabode.de/
Werkschau aus drei Jahrzehnten
16.11.2025 bis 25.01.2026
Ab dem 16.11.2025 zeigt die Galerie Neumühle Kunstwerke von Ute Ziegler aus Edenkoben. Diese Ausstellung ist eine Werkschau aus drei Jahrzehnten mit deutlich unterschiedlichen Phasen künstlerischen Schaffens. Als Tochter des Architekten und Grafikers Jakob Baqué, der 1980 die Galerie Neumühle am westlichen Stadtsrand von Edenkoben gründete, begann Ute Ziegler ihre geerbte Begabung ab 1994 in die Galerie einzubringen. Unter Verwendung des Künstlernamens Ute Ziegler-Baqué entstanden in...
Ab dem 16.11.2025 zeigt die Galerie Neumühle Kunstwerke von Ute Ziegler aus Edenkoben. Diese Ausstellung ist eine Werkschau aus drei Jahrzehnten mit deutlich unterschiedlichen Phasen künstlerischen Schaffens. Als Tochter des Architekten und Grafikers Jakob Baqué, der 1980 die Galerie Neumühle am westlichen Stadtsrand von Edenkoben gründete, begann Ute Ziegler ihre geerbte Begabung ab 1994 in die Galerie einzubringen. Unter Verwendung des Künstlernamens Ute Ziegler-Baqué entstanden in den ersten zwei Jahrzehnten vorwiegend zeichnerische und malerische Bilder in naturalistischer bis hin zu fotorealistischer Art. Im zweiten Jahrzehnt entstanden dann aber auch erste abstrakte, eigenwillige Gemälde. Etwa ab dem dritten Jahrzehnt besitzen abstrakte Bilder und serielle Material- und Objektbilder nur noch das Kürzel U.Zi. als Signatur. Bei Zieglers Objektserien sind bisher Textilien, Fliesen, Nägel, Schrauben, Leuchtröhren, Metallfedern, Haken und Holzprofile verwendet worden. Die Verkaufsausstellung dauert bis zum 25. Januar 2025 und ist während der Öffnungszeiten der Galerie Neumühle in Edenkoben in der Klosterstr. 173 zu besuchen. Weitere Informationen zur Ausstellung unter der Telefonnummer 06323-2891.
: Galerie Neumühle, Klostertsr. 173, 67480 Edenkoben
: Galerie Neumühle
: Mi. bis Fr. 10-12 und 15-18 Uhr. So. 15-17 Uhr.
: freier Eintritt
: www.galerie-neumuehle.de
: info@galerie-neumuehle.de
Villa Musica SWR Quartett
22.11.2025
Erleben Sie das Nerida Quartett auf Schloß Villa Ludwigshöhe mit Saskia Niehl, Jeffrey Armstrong (Violinen), Grace Leehan (Viola) und Ndia Reich (Violoncello). Ein unvergessliches musikalisches Highlight.
Foto: GDKE Elisa Fischer
: Schloß Villa Ludwigshöhe, Villastr. 64, Edenkoben
: Villa Musica
: 19:00 Uhr
: € 25,00 pro Person
Kartenverkauf: Büro für Tourismus Edenkoben
: villamusica.de
: info@villamusica.de
Wein trifft Käse
22.11.2025
Käse und Wein – ein unverzichtbares Traumpaar. In unserem Wein- und Käse-Seminar erleben Sie die Kombination von verschiedenen Käsetypen aus Kuhmilch mit ausgewählten Weinen. Dabei treffen zwei Welten voller Aromen und Geschmacksnuancen aufeinander. Mit jedem neuen Käse und jeder frisch geöffneten Flasche eröffnen sich Ihnen neue Geschmackserlebnisse. Sie erfahren, welche Käsesorten sich gut mit einem feinen Rotwein vertragen und welche Weine sogar mit einem kräftigen, reifen Käse...
Käse und Wein – ein unverzichtbares Traumpaar. In unserem Wein- und Käse-Seminar erleben Sie die Kombination von verschiedenen Käsetypen aus Kuhmilch mit ausgewählten Weinen. Dabei treffen zwei Welten voller Aromen und Geschmacksnuancen aufeinander. Mit jedem neuen Käse und jeder frisch geöffneten Flasche eröffnen sich Ihnen neue Geschmackserlebnisse. Sie erfahren, welche Käsesorten sich gut mit einem feinen Rotwein vertragen und welche Weine sogar mit einem kräftigen, reifen Käse harmonieren.
Entdecken Sie die besten Kombinationen von Wein und Käse und erleben Sie einzigartige Geschmacksexplosionen!
Das Erlebnis beinhaltet:
- Verkostung von 7 Weinen
- Probieren passender Käsesorten aus pasteurisierter Kuhmilch
- Umfangreiche Informationen zur Herstellung, Sorten und Reifung von Käse
- Wissenswertes zu den Aromen von Wein und Käse
- Grundregeln für die perfekte Harmonie zwischen Wein und Käse
Bei Fragen steht Ihnen das Weinhaus Heymanns gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist erforderlich.
: Klosterstr. 68
: Weinhaus Heymanns
: 19 Uhr
: € 49,00 pro Person
Kartenverkauf: Weinhaus Heymanns
: weinhaus-heymanns.de
: info@weinhaus-heymanns.de
Sing mit!
28.11.2025
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die von vielen Menschen mit Vorfreude erwartet wird. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten.
Unzählige Formen verleihen dieser Vorfreude sicht- und hörbaren Ausdruck: Dekorieren des Hauses, Plätzchenbacken, Türchenöffnen eines Adventskalenders, Musik in vielerlei Facetten ...
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder in ungezwungener und lockerer Atmosphäre mit
gemeinsamem...
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die von vielen Menschen mit Vorfreude erwartet wird. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten.
Unzählige Formen verleihen dieser Vorfreude sicht- und hörbaren Ausdruck: Dekorieren des Hauses, Plätzchenbacken, Türchenöffnen eines Adventskalenders, Musik in vielerlei Facetten ...
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder in ungezwungener und lockerer Atmosphäre mit
gemeinsamem Singen von Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit auf die schönste Zeit
des Jahres einstimmen.
Für alle Altersklassen ist was dabei!
Dazu treffen wir uns am Freitag, 28. November 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr, in der Prot. Kirche
Edenkoben.
Unser Gesang wird von einer kleinen Instrumentalgruppe begleitet.
Die Liedtexte werden an die Wand projiziert.
Kommen Sie doch einfach vorbei!
Eintritt frei, Spenden möglich für das Jugendcafé.
: Prot. Kirche Edenkoben, Ludwigsplatz
: Prot. Kirchengemeinde Edenkoben
: 17.30 Uhr
: Eintritt frei
: www.evkirche-edenkoben.de
: pfarramt.edenkoben@evkirchepfalz.de
Flanieren und Probieren
29.11.2025
Am Samstag, 29.November 2025 findet im weihnachtlich geschmückten Edenkoben die beliebte Veranstaltung "Flanieren und Probieren" statt. Die teilnehmenden Betriebe öffnen von 17 bis 22 Uhr ihre Türen und laden Sie in Kooperation mit zahlreichen Winzern ein. Schlendern Sie über die weihnachtlich beleuchtete Einkaufsmeile, probieren Sie Weine und andere Köstlichkeiten.
Sie erhalten das Eintrittsband inkl. Glas in allen teilnehmenden Geschäften, die einen Winzer vor Ort haben. Viele...
Am Samstag, 29.November 2025 findet im weihnachtlich geschmückten Edenkoben die beliebte Veranstaltung "Flanieren und Probieren" statt. Die teilnehmenden Betriebe öffnen von 17 bis 22 Uhr ihre Türen und laden Sie in Kooperation mit zahlreichen Winzern ein. Schlendern Sie über die weihnachtlich beleuchtete Einkaufsmeile, probieren Sie Weine und andere Köstlichkeiten.
Sie erhalten das Eintrittsband inkl. Glas in allen teilnehmenden Geschäften, die einen Winzer vor Ort haben. Viele unterschiedliche regionale Winzer aus Edenkoben und den Nachbargemeinden präsentieren ihre edlen Tropfen. Gleichzeitig können Sie in den Geschäften stöbern und sich in aller Ruhe von dem Angebot überraschen lassen. Das ganz besondere (W)Einkaufserlebnis, das niemand verpassen sollte!
Für ein abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm sorgt der Werbekreis.
Herzlich Willkommen und viel Spaß in Edenkoben.
: Innenstadt Edenkoben
: Werbekreis Edenkoben aktiv e.V.
: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
: wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungskalender der Stadt Edenkoben
Edenkoben hat für jeden Geschmack einiges zu bieten.
Zu einer Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen kommen nicht zuletzt auch die wachsende Zahl der Theater- und Kleinkunstprogramme, die alljährlich in der Stadt ihr Publikum finden.
Wohn- und Lebensqualität in Edenkoben sind entscheidend durch die Vielfalt des kulturellen Lebens geprägt. Ob "Volkstheater" , "Vorlesungen" , "Kunstausstellung", "Jazz vor dem Kurpfalzsaal" , "Weinfest", "Fahrten", "Owwergässer-Winzerkerwe", "Sportveranstaltung" , "Ausstellungen".
In und um Edenkoben ist immer was los....
Wir laden Sie recht herzlich ein, an "Echt Pfälzer Stimmung" teilzunehmen.
Veranstaltungen im November 2025
Gästeführungen und Gruppenangebote
Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Freudschaftsbier im i-Punkt erhältlich
17.09.2025 bis 29.11.2025
Wem das Freundschaftbier (70 Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Edenkoben) auf dem Stadtfest Edenkoben gut gemundet hat, oder es einfach mal probieren möchte, wird im i-Punkt fündig.
Das leckere Bier der Dinkelsbühler Hauf-Brauerei steht im i-Punkt zum Preis von € 15,00 je Kasten (zzgl. Pfand) zum Verkauf.
Die Öffnungszeiten des i-Punktes sind bis Ende:
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag (bis Ende Oktober) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Andere...
Wem das Freundschaftbier (70 Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Edenkoben) auf dem Stadtfest Edenkoben gut gemundet hat, oder es einfach mal probieren möchte, wird im i-Punkt fündig.
Das leckere Bier der Dinkelsbühler Hauf-Brauerei steht im i-Punkt zum Preis von € 15,00 je Kasten (zzgl. Pfand) zum Verkauf.
Die Öffnungszeiten des i-Punktes sind bis Ende:
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag (bis Ende Oktober) von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Andere Zeiten sind gerne nach vorheriger Absprache unter Tel. 06323-98 97 858 möglich.
Der i-Punkt freut sich auf Ihren Besuch.
Ausstellung „Komplementär“
09.11.2025 bis 23.11.2025
Für eine gemeinsame Ausstellung im Edenkobener Museum für Weinbau und Stadtgeschichte hat Britta Bode, in Edenkoben lebende Trägerin des Lebenswerkpreises für das Kunsthandwerk der Bezirksregierung Pfalz, den vielfach ausgezeichneten Keramikkünstler Sebastian Scheid aus Düdelsheim in Hessen gewinnen können. Sebastian Scheid kam schon in jungen Jahren in Kontakt mit Keramik. Durch zahlreiche Praktika in Werkstätten bekannter Keramikerinnen und Keramiker, u.a. in England und den USA,...
Für eine gemeinsame Ausstellung im Edenkobener Museum für Weinbau und Stadtgeschichte hat Britta Bode, in Edenkoben lebende Trägerin des Lebenswerkpreises für das Kunsthandwerk der Bezirksregierung Pfalz, den vielfach ausgezeichneten Keramikkünstler Sebastian Scheid aus Düdelsheim in Hessen gewinnen können. Sebastian Scheid kam schon in jungen Jahren in Kontakt mit Keramik. Durch zahlreiche Praktika in Werkstätten bekannter Keramikerinnen und Keramiker, u.a. in England und den USA, sowie einer Lehre zum Keramiker in Japan fand er bald zu einem eigenen, sehr besonderen Stil, der neben den Einflüssen der europäischen auch die der japanische Keramikkunst erkennen lässt. Der Ausstellungstitel „Komplementär“ verweist auf den thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung: In den Arbeiten von Sebastian Scheid als auch von Britta Bode spiegelt sich der konzeptionelle Ansatz wider, sich sehr bewusst mit dem Prinzip der Gegensätzlichkeit auseinanderzusetzen. Es werden Gegenpole geschaffen, die aber einander bedingen und im Miteinander zu einer spannungsvollen, aber dennoch harmonischen Ganzheit führen, sei es z.B. im Spiel mit „ Masse und Leere“, mit „Innen und Außen“, mit verschiedenen Materialien und/oder unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten. Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, den 09.11.2025 um 16 Uhr. Die Ausstellung ist dann (unabhängig von den Museumsöffnungszeiten) geöffnet vom 12.11. – 23.11. 2025, jeweils Mi. - Sa. von 15 - 18 Uhr, So. von 11 - 18 Uhr und nach Vereinbarung.
: Museumsspeicher
: Britta Bode
: s. Text, unabhängig von Museumsöffnungszeiten
: brittabode.de/
Werkschau aus drei Jahrzehnten
16.11.2025 bis 25.01.2026
Ab dem 16.11.2025 zeigt die Galerie Neumühle Kunstwerke von Ute Ziegler aus Edenkoben. Diese Ausstellung ist eine Werkschau aus drei Jahrzehnten mit deutlich unterschiedlichen Phasen künstlerischen Schaffens. Als Tochter des Architekten und Grafikers Jakob Baqué, der 1980 die Galerie Neumühle am westlichen Stadtsrand von Edenkoben gründete, begann Ute Ziegler ihre geerbte Begabung ab 1994 in die Galerie einzubringen. Unter Verwendung des Künstlernamens Ute Ziegler-Baqué entstanden in...
Ab dem 16.11.2025 zeigt die Galerie Neumühle Kunstwerke von Ute Ziegler aus Edenkoben. Diese Ausstellung ist eine Werkschau aus drei Jahrzehnten mit deutlich unterschiedlichen Phasen künstlerischen Schaffens. Als Tochter des Architekten und Grafikers Jakob Baqué, der 1980 die Galerie Neumühle am westlichen Stadtsrand von Edenkoben gründete, begann Ute Ziegler ihre geerbte Begabung ab 1994 in die Galerie einzubringen. Unter Verwendung des Künstlernamens Ute Ziegler-Baqué entstanden in den ersten zwei Jahrzehnten vorwiegend zeichnerische und malerische Bilder in naturalistischer bis hin zu fotorealistischer Art. Im zweiten Jahrzehnt entstanden dann aber auch erste abstrakte, eigenwillige Gemälde. Etwa ab dem dritten Jahrzehnt besitzen abstrakte Bilder und serielle Material- und Objektbilder nur noch das Kürzel U.Zi. als Signatur. Bei Zieglers Objektserien sind bisher Textilien, Fliesen, Nägel, Schrauben, Leuchtröhren, Metallfedern, Haken und Holzprofile verwendet worden. Die Verkaufsausstellung dauert bis zum 25. Januar 2025 und ist während der Öffnungszeiten der Galerie Neumühle in Edenkoben in der Klosterstr. 173 zu besuchen. Weitere Informationen zur Ausstellung unter der Telefonnummer 06323-2891.
: Galerie Neumühle, Klostertsr. 173, 67480 Edenkoben
: Galerie Neumühle
: Mi. bis Fr. 10-12 und 15-18 Uhr. So. 15-17 Uhr.
: freier Eintritt
: www.galerie-neumuehle.de
: info@galerie-neumuehle.de
Villa Musica SWR Quartett
22.11.2025
Erleben Sie das Nerida Quartett auf Schloß Villa Ludwigshöhe mit Saskia Niehl, Jeffrey Armstrong (Violinen), Grace Leehan (Viola) und Ndia Reich (Violoncello). Ein unvergessliches musikalisches Highlight.
Foto: GDKE Elisa Fischer
: Schloß Villa Ludwigshöhe, Villastr. 64, Edenkoben
: Villa Musica
: 19:00 Uhr
: € 25,00 pro Person
Kartenverkauf: Büro für Tourismus Edenkoben
: villamusica.de
: info@villamusica.de
Wein trifft Käse
22.11.2025
Käse und Wein – ein unverzichtbares Traumpaar. In unserem Wein- und Käse-Seminar erleben Sie die Kombination von verschiedenen Käsetypen aus Kuhmilch mit ausgewählten Weinen. Dabei treffen zwei Welten voller Aromen und Geschmacksnuancen aufeinander. Mit jedem neuen Käse und jeder frisch geöffneten Flasche eröffnen sich Ihnen neue Geschmackserlebnisse. Sie erfahren, welche Käsesorten sich gut mit einem feinen Rotwein vertragen und welche Weine sogar mit einem kräftigen, reifen Käse...
Käse und Wein – ein unverzichtbares Traumpaar. In unserem Wein- und Käse-Seminar erleben Sie die Kombination von verschiedenen Käsetypen aus Kuhmilch mit ausgewählten Weinen. Dabei treffen zwei Welten voller Aromen und Geschmacksnuancen aufeinander. Mit jedem neuen Käse und jeder frisch geöffneten Flasche eröffnen sich Ihnen neue Geschmackserlebnisse. Sie erfahren, welche Käsesorten sich gut mit einem feinen Rotwein vertragen und welche Weine sogar mit einem kräftigen, reifen Käse harmonieren.
Entdecken Sie die besten Kombinationen von Wein und Käse und erleben Sie einzigartige Geschmacksexplosionen!
Das Erlebnis beinhaltet:
- Verkostung von 7 Weinen
- Probieren passender Käsesorten aus pasteurisierter Kuhmilch
- Umfangreiche Informationen zur Herstellung, Sorten und Reifung von Käse
- Wissenswertes zu den Aromen von Wein und Käse
- Grundregeln für die perfekte Harmonie zwischen Wein und Käse
Bei Fragen steht Ihnen das Weinhaus Heymanns gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist erforderlich.
: Klosterstr. 68
: Weinhaus Heymanns
: 19 Uhr
: € 49,00 pro Person
Kartenverkauf: Weinhaus Heymanns
: weinhaus-heymanns.de
: info@weinhaus-heymanns.de
Sing mit!
28.11.2025
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die von vielen Menschen mit Vorfreude erwartet wird. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten.
Unzählige Formen verleihen dieser Vorfreude sicht- und hörbaren Ausdruck: Dekorieren des Hauses, Plätzchenbacken, Türchenöffnen eines Adventskalenders, Musik in vielerlei Facetten ...
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder in ungezwungener und lockerer Atmosphäre mit
gemeinsamem...
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die von vielen Menschen mit Vorfreude erwartet wird. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten.
Unzählige Formen verleihen dieser Vorfreude sicht- und hörbaren Ausdruck: Dekorieren des Hauses, Plätzchenbacken, Türchenöffnen eines Adventskalenders, Musik in vielerlei Facetten ...
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder in ungezwungener und lockerer Atmosphäre mit
gemeinsamem Singen von Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit auf die schönste Zeit
des Jahres einstimmen.
Für alle Altersklassen ist was dabei!
Dazu treffen wir uns am Freitag, 28. November 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr, in der Prot. Kirche
Edenkoben.
Unser Gesang wird von einer kleinen Instrumentalgruppe begleitet.
Die Liedtexte werden an die Wand projiziert.
Kommen Sie doch einfach vorbei!
Eintritt frei, Spenden möglich für das Jugendcafé.
: Prot. Kirche Edenkoben, Ludwigsplatz
: Prot. Kirchengemeinde Edenkoben
: 17.30 Uhr
: Eintritt frei
: www.evkirche-edenkoben.de
: pfarramt.edenkoben@evkirchepfalz.de
Flanieren und Probieren
29.11.2025
Am Samstag, 29.November 2025 findet im weihnachtlich geschmückten Edenkoben die beliebte Veranstaltung "Flanieren und Probieren" statt. Die teilnehmenden Betriebe öffnen von 17 bis 22 Uhr ihre Türen und laden Sie in Kooperation mit zahlreichen Winzern ein. Schlendern Sie über die weihnachtlich beleuchtete Einkaufsmeile, probieren Sie Weine und andere Köstlichkeiten.
Sie erhalten das Eintrittsband inkl. Glas in allen teilnehmenden Geschäften, die einen Winzer vor Ort haben. Viele...
Am Samstag, 29.November 2025 findet im weihnachtlich geschmückten Edenkoben die beliebte Veranstaltung "Flanieren und Probieren" statt. Die teilnehmenden Betriebe öffnen von 17 bis 22 Uhr ihre Türen und laden Sie in Kooperation mit zahlreichen Winzern ein. Schlendern Sie über die weihnachtlich beleuchtete Einkaufsmeile, probieren Sie Weine und andere Köstlichkeiten.
Sie erhalten das Eintrittsband inkl. Glas in allen teilnehmenden Geschäften, die einen Winzer vor Ort haben. Viele unterschiedliche regionale Winzer aus Edenkoben und den Nachbargemeinden präsentieren ihre edlen Tropfen. Gleichzeitig können Sie in den Geschäften stöbern und sich in aller Ruhe von dem Angebot überraschen lassen. Das ganz besondere (W)Einkaufserlebnis, das niemand verpassen sollte!
Für ein abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm sorgt der Werbekreis.
Herzlich Willkommen und viel Spaß in Edenkoben.
: Innenstadt Edenkoben
: Werbekreis Edenkoben aktiv e.V.
: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
: wird noch bekannt gegeben


