Veranstaltungen im August 2025

Gästeführungen und Gruppenangebote

Edenkobener Stadtfest

Termin: 22.08.2025 bis 24.08.2025
Ort: Werner-Kastner-Platz und entlang der Weinstraße
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Internet: edenkoben.de
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

Schafplatz20Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie

Edenkoben verwandelt sich vom 22. bis 24. August 2025 wieder in eine pulsierende Festmeile!
Das Stadtfest Edenkoben lädt Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern zu einem unvergesslichen Erlebniswochenende voller Musik, Unterhaltung, Kultur und Einkaufserlebnis ein.
An drei Tagen wird gefeiert, getanzt und gestaunt – bei freiem Eintritt!

Freitag, 22. August

Auftakt: 19:00 bis 20:00 Uhr - Chicken Dinner
Hauptakt: 21:00 bis 24:00 Uhr Zentury XX

Den fulminanten Hauptakt des Stadtfestes bildet am Freitagabend die Band Zentury XX, ehemals bekannt als Roxxbusters. Die fünf Profimusiker zelebrieren mit Leidenschaft und Virtuosität die großen Meilensteine der Rock- und Popgeschichte. Songs von Legenden wie Queen, Pink Floyd, Van Halen oder U2 lassen Erinnerungen wach werden und bringen das Lebensgefühl der 70er, 80er und 90er Jahre auf die Bühne. Ein Muss für alle Fans echter Livemusik und unvergesslicher Klassiker.

Samstag, 23. August

Auftakt: 19:00 bis 20:00 Uhr - 4Hombres
Hauptakt:21:00 bis 24:00 Uhr - BOUNCE - Europas beste Bon Jovi Tribute Band

Der Samstag steht ganz im Zeichen der großen Stadionrock-Hymnen von Bon Jovi. Mit BOUNCE betritt eine der besten und authentischsten Tribute-Bands Europas die Bühne. Seit 2001 begeistert die Band das Publikum mit einer mitreißenden Performance und Frontmann Oliver Henrich, bekannt aus The Voice of Germany (Finalist 2020), sorgt mit seiner unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz für Gänsehautmomente. Frisch von der SAT.1 Show THE TRIBUTE (2. Platz 2024) bringt BOUNCE ihre „HAVE A NICE DAY Tour 2025“ nach Edenkoben. Zwei Stunden Rock vom Feinsten – ein absolutes Highlight!

Die Organisation der Live-Musik-Acts an Freitag und Samstag liegt beim Verein "Rock am Friedensdenkmal", der mit viel Engagement und Gespür für musikalische Qualität für unvergessliche Konzertabende sorgt.

Sonntag, 24. August – Familientag, Verkaufsoffener Sonntag und Magische Momente

Am Sonntag verwandelt sich Edenkoben in einen Ort voller Lachen, Staunen und Familienfreude. Der große Familientag lädt mit einem liebevoll gestalteten Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen ein – und das Beste: alle Programmpunkte sind kostenlos!
Der Tag beginnt besinnlich mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Gelegenheit zum Innehalten und gemeinsamen Start in den Festtag bietet.
Danach geht es bunt und zauberhaft weiter:

  • Akrobatik mit MagicBaba – spektakuläre Artistik, die Klein und Groß den Atem raubt
  • Staufenberger Puppentheater präsentiert „Die kleine Hexe“ – ein Klassiker zum Schmunzeln und Mitfiebern für die ganze Familie
  • Filou(sofie) – Zauberei uff Pälzisch: Mundart trifft Magie! Der charmante Zauberer präsentiert seine Tricks mit Humor und „uff ner Woikischd“ – ein echtes Highlight für alle Pfalz-Fans

Darüber hinaus gibt es:

  • Modenschau und Vereinspräsentationen
  • Feuerwehr zum Anfassen
  • Fußballaktionen und kulturelle Beiträge
  • Kinderspaß und Mitmachstationen

Parallel dazu laden die Edenkobener Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein – ideal für einen entspannten Einkaufsbummel mit der Familie.
Der Sonntag wird traditionell vom Werbekreis Edenkoben e.V. organisiert, der mit Herzblut und Kreativität für ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Programm sorgt.
Feiern, Staunen, Erleben – Das Stadtfest Edenkoben 2025

Ob Musikliebhaber, Familien, Shoppingfans oder Kulturliebhaber – beim Stadtfest Edenkoben kommt jeder auf seine Kosten. Seien Sie dabei, wenn Edenkoben ein ganzes Wochenende lang feiert!
Ort: Innenstadt Edenkoben – Live-Musik Acts (Werner-Kastner-Platz/Schafplatz)
Datum: Freitag, 22. August bis Sonntag, 24. August 2025

Eintritt frei!


Schlossfest Villa Ludwigshöhe

Termin: 29.08.2025 bis 31.08.2025
Ort: Schloss Villa Ludwigshöhe
Veranstalter: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Eintritt: freier Eintritt
Internet: gdke.rlp.de
E-Mail: villa-ludwigshoehe@gdke.rlp.de

Villa-Feuerwerk Villa Ludwigshöhe – Wichtige Informationen
Stand: 04.08.2025 (kann sich noch ändern bis zur Eröffnung)

Eröffnung

  • Freitag, 29.08.2025: Schlossfest ab 19:00 Uhr
  • Eintritt frei am gesamten Eröffnungswochenende (29.08. – 31.08.2025)
  • Einlass mit Button oder Bändchen, kostenlos
  • Catering zum Schlossfest, Sa/So nur das Cafe innen geöffnet
  • Es gibt Zusatzzeiten über Palatina Bus am 29.8. ab 18 Uhr
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit Erreichen der maximalen Besucherzahl kein weiterer Einlass mehr möglich ist.

Bauarbeiten / Schließzeiten

  • Finale Asphaltierung: voraussichtlich 06.10. – 11.10.2025 (wird evtl. auf 2 Wochen ausgeweitet)
  • Villa in diesem Zeitraum geschlossen

Öffnungszeiten

  • Ab 30.08. – 31.10. 2025 geöffnet Mittwoch bis Sonntag und Feiertage 10-18 Uhr
  • Kasse besetzt bis 17:30 Uhr
  • 01.11. - 30.11. 2025 geöffnet Samstag+Sonntag und Feiertage 10-17 Uhr
  • Kasse besetzt bis 16.30 Uhr
  • Winterpause: geschlossen von Dezember bis 15. März 2026 (Gastronomie in 2025 geschlossen)

Gastronomie

  • Wiedereröffnung ab 15.03.2026, Events und Hochzeitsanfragen direkt an die Event Gastro GmbH Südpfalz, Herr Darstein, Kontakt www.villa-pfalz.de

Parken

  • Allgemeine Parkmöglichkeiten: noch nicht final geklärt
  • Behindertenparkplätze: direkt an der Villa vorhanden, 3 Stück


Künstler der Galerie

Neue und alte, große und kleine Kunstwerke

Termin: 03.08.2025 bis 09.11.2025
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle
Beginn: Mi. bis Fr. 10-12 und 15-18 Uhr. So. 15-17 Uhr.
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de

BildEdenSKl

Ab dem 3. August stehen in der Galerie Neumühle in Edenkoben wieder viele aktive, aber auch verstorbene Künstler und Künstlerinnen im Mittelpunkt einer Ausstellung. Seit Jahrzehnten engagieren sich Guido und Ute Ziegler mit Ausstellungen in Edenkoben regional wie international bekannte Kunst vieler Stilrichtungen zu zeigen. Bis zum 09. November 2025 werden in dieser Verkaufsausstellung kleine und große, sowie neue und alte Leinwandbilder, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken, Objekte und Keramiken der seit Jahren vertretenen Künstler und Künstlerinnen angeboten.

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie unter der Telefonnummer: 06323-2891. 
Mo., Di. u. Sa. ist ein Besuch nur mit telefonischer Vereinbarung möglich.


Verdichtung, Verschiebung

Malerei von Erich Weber

Termin: 08.08.2025 bis 07.09.2025
Veranstalter: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte mit Erich Weber
Internet: www.eichwald81.de

IMG-20250420-174156-2Erich Weber, manchem bekannt als Saxophonist der New-Winestreet-Jazzband, ist auch als Maler aktiv.
Er sagt von sich selbst: "Die bildende Kunst gibt mir die Möglichkeit – mehr noch als die Musik – eine Sprache zu finden für all das, was ich ausdrücken will, was mich bewegt und wofür mir die Worte fehlen."
Vom 8. August bis zum 7. September wird er eine Auswahl seiner Werke im Speicher des Museums zeigen.

Mehr über ihn erfährt man auf seiner Homepage www.eichwald81.de.

 


„Fest der Lyrik“

Verabschiedung von Hans Thill

Termin: 24.08.2025
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: Eintritt: 10 Euro/7 Euro (ermäßigt für Schüler:innen und Studierende)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

Poesie-der-Nachbarn-2019„es war nicht wirklich 1 Erinnerung es war 1 Bildvorstellung in welcher ich mich als gemalte Figur sah, ich sah mich in der Wiese des Gartens des Landhauses hingegossen“ – diese Zeilen, die die Grande Dame der österreichischen Lyrik, Friederike Mayröcker, in ihrem Buch „ich sitze nur GRAUSAM da“ niederschrieb, könnten gut auch in Edenkoben entstanden sein. Ein Ort in einer bezaubernden Landschaft, an dem viele Schriftsteller:innen und Künstler:innen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es geht natürlich um Verwandlungen, jene Momente, in denen wir die äußere Welt in uns aufnehmen und in Topografien der Träume übertragen. Wandel ist auch das Thema dieser Veranstaltung. Nachdem Hans Thill das Haus über 13 Jahre hinweg leitete und ihm mit seinem Charme einen unverkennbaren Charakter verlieh, hat Prof. Dr. Björn Hayer bereits im Februar dessen Nachfolge angetreten. Ein Generationenwechsel, spannend und dynamisch und vor allem in freundschaftlicher Verbundenheit. Was unterdessen konstant bleibt, ist die ungebrochene Liebe zur Literatur, zu ihrem Witz und Schmerz, zu ihrer Ästhetik und Erzählung.

Anlässlich dieses Übergangs veranstaltet Edenkoben ein Fest der Superlative. Zehn hochrangige Autor:innen werden lesen, darunter Träger:innen des Deutschen Buchpreises und des Georg-Büchner-Preises. Zu Gast sind: Marcel Beyer, Claudia Gabler, Barbara Honigmann, Uwe Kolbe, Jan Koneffke, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Olga Martynova, Ernest Wichner und Jan Wagner

Musik: „S to the Z”
Moderation: Hans Thill & Prof. Dr. Björn Hayer
© Foto: Annette Mück


Weinseminar Wein + Käse

SIEBEN WEINE, SIEBEN KÄSE mit Sommelière Susanne Lang

Termin: 28.08.2025
Ort: St. Martiner Str. 20, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: € 54,00 pro Person
Internet: https://www.damm-wein.de/?re-product-id=213371&rwstep=product
E-Mail: andrea@weingutdamm.de

Damm-WeinundKaeseWie bringt man Wein und Käse in Einklang?
Sommelière Susanne Lang zeigt eindrucksvolle Kombinationsmöglichkeiten, manche Überraschung und warum es sich lohnt, auch mal etwas mutig bei der Auswahl zu sein.

Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend, an dem wir einen Aperitif und sieben Weine zu sieben Käse probieren.

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer : ca. 3 Stunden
Preis: 54,00 € p.P. inkl. Brot und Mineralwasser.
Buchbar im Weingut, telefonisch (0 63 23) 4129 oder auf der Homepage unter www.damm-wein.de


Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul

Veranstaltungen im August 2025

Gästeführungen und Gruppenangebote

Edenkobener Stadtfest

Termin: 22.08.2025 bis 24.08.2025
Ort: Werner-Kastner-Platz und entlang der Weinstraße
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Internet: edenkoben.de
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

Schafplatz20Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie

Edenkoben verwandelt sich vom 22. bis 24. August 2025 wieder in eine pulsierende Festmeile!
Das Stadtfest Edenkoben lädt Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern zu einem unvergesslichen Erlebniswochenende voller Musik, Unterhaltung, Kultur und Einkaufserlebnis ein.
An drei Tagen wird gefeiert, getanzt und gestaunt – bei freiem Eintritt!

Freitag, 22. August

Auftakt: 19:00 bis 20:00 Uhr - Chicken Dinner
Hauptakt: 21:00 bis 24:00 Uhr Zentury XX

Den fulminanten Hauptakt des Stadtfestes bildet am Freitagabend die Band Zentury XX, ehemals bekannt als Roxxbusters. Die fünf Profimusiker zelebrieren mit Leidenschaft und Virtuosität die großen Meilensteine der Rock- und Popgeschichte. Songs von Legenden wie Queen, Pink Floyd, Van Halen oder U2 lassen Erinnerungen wach werden und bringen das Lebensgefühl der 70er, 80er und 90er Jahre auf die Bühne. Ein Muss für alle Fans echter Livemusik und unvergesslicher Klassiker.

Samstag, 23. August

Auftakt: 19:00 bis 20:00 Uhr - 4Hombres
Hauptakt:21:00 bis 24:00 Uhr - BOUNCE - Europas beste Bon Jovi Tribute Band

Der Samstag steht ganz im Zeichen der großen Stadionrock-Hymnen von Bon Jovi. Mit BOUNCE betritt eine der besten und authentischsten Tribute-Bands Europas die Bühne. Seit 2001 begeistert die Band das Publikum mit einer mitreißenden Performance und Frontmann Oliver Henrich, bekannt aus The Voice of Germany (Finalist 2020), sorgt mit seiner unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz für Gänsehautmomente. Frisch von der SAT.1 Show THE TRIBUTE (2. Platz 2024) bringt BOUNCE ihre „HAVE A NICE DAY Tour 2025“ nach Edenkoben. Zwei Stunden Rock vom Feinsten – ein absolutes Highlight!

Die Organisation der Live-Musik-Acts an Freitag und Samstag liegt beim Verein "Rock am Friedensdenkmal", der mit viel Engagement und Gespür für musikalische Qualität für unvergessliche Konzertabende sorgt.

Sonntag, 24. August – Familientag, Verkaufsoffener Sonntag und Magische Momente

Am Sonntag verwandelt sich Edenkoben in einen Ort voller Lachen, Staunen und Familienfreude. Der große Familientag lädt mit einem liebevoll gestalteten Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen ein – und das Beste: alle Programmpunkte sind kostenlos!
Der Tag beginnt besinnlich mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Gelegenheit zum Innehalten und gemeinsamen Start in den Festtag bietet.
Danach geht es bunt und zauberhaft weiter:

  • Akrobatik mit MagicBaba – spektakuläre Artistik, die Klein und Groß den Atem raubt
  • Staufenberger Puppentheater präsentiert „Die kleine Hexe“ – ein Klassiker zum Schmunzeln und Mitfiebern für die ganze Familie
  • Filou(sofie) – Zauberei uff Pälzisch: Mundart trifft Magie! Der charmante Zauberer präsentiert seine Tricks mit Humor und „uff ner Woikischd“ – ein echtes Highlight für alle Pfalz-Fans

Darüber hinaus gibt es:

  • Modenschau und Vereinspräsentationen
  • Feuerwehr zum Anfassen
  • Fußballaktionen und kulturelle Beiträge
  • Kinderspaß und Mitmachstationen

Parallel dazu laden die Edenkobener Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein – ideal für einen entspannten Einkaufsbummel mit der Familie.
Der Sonntag wird traditionell vom Werbekreis Edenkoben e.V. organisiert, der mit Herzblut und Kreativität für ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Programm sorgt.
Feiern, Staunen, Erleben – Das Stadtfest Edenkoben 2025

Ob Musikliebhaber, Familien, Shoppingfans oder Kulturliebhaber – beim Stadtfest Edenkoben kommt jeder auf seine Kosten. Seien Sie dabei, wenn Edenkoben ein ganzes Wochenende lang feiert!
Ort: Innenstadt Edenkoben – Live-Musik Acts (Werner-Kastner-Platz/Schafplatz)
Datum: Freitag, 22. August bis Sonntag, 24. August 2025

Eintritt frei!


Schlossfest Villa Ludwigshöhe

Termin: 29.08.2025 bis 31.08.2025
Ort: Schloss Villa Ludwigshöhe
Veranstalter: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Eintritt: freier Eintritt
Internet: gdke.rlp.de
E-Mail: villa-ludwigshoehe@gdke.rlp.de

Villa-Feuerwerk Villa Ludwigshöhe – Wichtige Informationen
Stand: 04.08.2025 (kann sich noch ändern bis zur Eröffnung)

Eröffnung

  • Freitag, 29.08.2025: Schlossfest ab 19:00 Uhr
  • Eintritt frei am gesamten Eröffnungswochenende (29.08. – 31.08.2025)
  • Einlass mit Button oder Bändchen, kostenlos
  • Catering zum Schlossfest, Sa/So nur das Cafe innen geöffnet
  • Es gibt Zusatzzeiten über Palatina Bus am 29.8. ab 18 Uhr
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit Erreichen der maximalen Besucherzahl kein weiterer Einlass mehr möglich ist.

Bauarbeiten / Schließzeiten

  • Finale Asphaltierung: voraussichtlich 06.10. – 11.10.2025 (wird evtl. auf 2 Wochen ausgeweitet)
  • Villa in diesem Zeitraum geschlossen

Öffnungszeiten

  • Ab 30.08. – 31.10. 2025 geöffnet Mittwoch bis Sonntag und Feiertage 10-18 Uhr
  • Kasse besetzt bis 17:30 Uhr
  • 01.11. - 30.11. 2025 geöffnet Samstag+Sonntag und Feiertage 10-17 Uhr
  • Kasse besetzt bis 16.30 Uhr
  • Winterpause: geschlossen von Dezember bis 15. März 2026 (Gastronomie in 2025 geschlossen)

Gastronomie

  • Wiedereröffnung ab 15.03.2026, Events und Hochzeitsanfragen direkt an die Event Gastro GmbH Südpfalz, Herr Darstein, Kontakt www.villa-pfalz.de

Parken

  • Allgemeine Parkmöglichkeiten: noch nicht final geklärt
  • Behindertenparkplätze: direkt an der Villa vorhanden, 3 Stück


Künstler der Galerie

Neue und alte, große und kleine Kunstwerke

Termin: 03.08.2025 bis 09.11.2025
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle
Beginn: Mi. bis Fr. 10-12 und 15-18 Uhr. So. 15-17 Uhr.
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de

BildEdenSKl

Ab dem 3. August stehen in der Galerie Neumühle in Edenkoben wieder viele aktive, aber auch verstorbene Künstler und Künstlerinnen im Mittelpunkt einer Ausstellung. Seit Jahrzehnten engagieren sich Guido und Ute Ziegler mit Ausstellungen in Edenkoben regional wie international bekannte Kunst vieler Stilrichtungen zu zeigen. Bis zum 09. November 2025 werden in dieser Verkaufsausstellung kleine und große, sowie neue und alte Leinwandbilder, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken, Objekte und Keramiken der seit Jahren vertretenen Künstler und Künstlerinnen angeboten.

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie unter der Telefonnummer: 06323-2891. 
Mo., Di. u. Sa. ist ein Besuch nur mit telefonischer Vereinbarung möglich.


Verdichtung, Verschiebung

Malerei von Erich Weber

Termin: 08.08.2025 bis 07.09.2025
Veranstalter: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte mit Erich Weber
Internet: www.eichwald81.de

IMG-20250420-174156-2Erich Weber, manchem bekannt als Saxophonist der New-Winestreet-Jazzband, ist auch als Maler aktiv.
Er sagt von sich selbst: "Die bildende Kunst gibt mir die Möglichkeit – mehr noch als die Musik – eine Sprache zu finden für all das, was ich ausdrücken will, was mich bewegt und wofür mir die Worte fehlen."
Vom 8. August bis zum 7. September wird er eine Auswahl seiner Werke im Speicher des Museums zeigen.

Mehr über ihn erfährt man auf seiner Homepage www.eichwald81.de.

 


„Fest der Lyrik“

Verabschiedung von Hans Thill

Termin: 24.08.2025
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: Eintritt: 10 Euro/7 Euro (ermäßigt für Schüler:innen und Studierende)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

Poesie-der-Nachbarn-2019„es war nicht wirklich 1 Erinnerung es war 1 Bildvorstellung in welcher ich mich als gemalte Figur sah, ich sah mich in der Wiese des Gartens des Landhauses hingegossen“ – diese Zeilen, die die Grande Dame der österreichischen Lyrik, Friederike Mayröcker, in ihrem Buch „ich sitze nur GRAUSAM da“ niederschrieb, könnten gut auch in Edenkoben entstanden sein. Ein Ort in einer bezaubernden Landschaft, an dem viele Schriftsteller:innen und Künstler:innen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es geht natürlich um Verwandlungen, jene Momente, in denen wir die äußere Welt in uns aufnehmen und in Topografien der Träume übertragen. Wandel ist auch das Thema dieser Veranstaltung. Nachdem Hans Thill das Haus über 13 Jahre hinweg leitete und ihm mit seinem Charme einen unverkennbaren Charakter verlieh, hat Prof. Dr. Björn Hayer bereits im Februar dessen Nachfolge angetreten. Ein Generationenwechsel, spannend und dynamisch und vor allem in freundschaftlicher Verbundenheit. Was unterdessen konstant bleibt, ist die ungebrochene Liebe zur Literatur, zu ihrem Witz und Schmerz, zu ihrer Ästhetik und Erzählung.

Anlässlich dieses Übergangs veranstaltet Edenkoben ein Fest der Superlative. Zehn hochrangige Autor:innen werden lesen, darunter Träger:innen des Deutschen Buchpreises und des Georg-Büchner-Preises. Zu Gast sind: Marcel Beyer, Claudia Gabler, Barbara Honigmann, Uwe Kolbe, Jan Koneffke, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Olga Martynova, Ernest Wichner und Jan Wagner

Musik: „S to the Z”
Moderation: Hans Thill & Prof. Dr. Björn Hayer
© Foto: Annette Mück


Weinseminar Wein + Käse

SIEBEN WEINE, SIEBEN KÄSE mit Sommelière Susanne Lang

Termin: 28.08.2025
Ort: St. Martiner Str. 20, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: € 54,00 pro Person
Internet: https://www.damm-wein.de/?re-product-id=213371&rwstep=product
E-Mail: andrea@weingutdamm.de

Damm-WeinundKaeseWie bringt man Wein und Käse in Einklang?
Sommelière Susanne Lang zeigt eindrucksvolle Kombinationsmöglichkeiten, manche Überraschung und warum es sich lohnt, auch mal etwas mutig bei der Auswahl zu sein.

Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend, an dem wir einen Aperitif und sieben Weine zu sieben Käse probieren.

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer : ca. 3 Stunden
Preis: 54,00 € p.P. inkl. Brot und Mineralwasser.
Buchbar im Weingut, telefonisch (0 63 23) 4129 oder auf der Homepage unter www.damm-wein.de



Das Team vom i-Punkt